Protokollierung
Protokollierung
- Batchdatei für das Löschen der Ereignisanzeige von Windows 7 und 8
Was bedeuten die Dateiendungen *.com, *.exe und *.bat?
Stell dir vor, dass jede Datei auf einem Computer wie eine Box mit einer bestimmten Aufgabe ist. Die Endung der Datei, die das sind die letzten Buchstaben hinter dem Punkt im Namen der Datei, hilft uns zu verstehen, welche Aufgabe die Box hat oder was in ihr steckt. Lass uns anschauen, was die Endungen *.com, *.exe und *.bat bedeuten.
*.com
Wenn du eine Datei mit der Endung *.com siehst, stell dir vor, dass das eine kleine, einfache Box ist, die dem Computer sagt, er soll eine bestimmte Aufgabe erledigen. Früher, bevor Computer so schnell und schlau wurden, waren solche Boxen wichtig, um dem Computer zu sagen, was er tun soll. Auch heute noch können sie verwendet werden, obwohl es bessere und schnellere Arten gibt, Dinge auf einem Computer zu erledigen.
*.exe
Dateien mit der Endung *.exe sind wie große, bunte Boxen voller Spielsachen. Wenn du diese Box öffnest, passiert eine Menge: Ein Programm startet! Stell dir vor, du öffnest eine Box und ein lustiges Spiel oder eine App erscheint auf dem Bildschirm. Diese Dateien erzählen dem Computer ganz genau, was er tun soll, um das Spiel zu starten oder das Programm auszuführen.
*.bat
Dateien mit der Endung *.bat sind wie ein Zauberspruch für den Computer. Stell dir vor, ein Zauberer wedelt mit seinem Zauberstab und schon fliegen die Besen und erledigen die Arbeit von selbst. Eine *.bat Datei sagt dem Computer, er soll mehrere kleine Aufgaben nacheinander erledigen, fast so, als ob er einer Liste folgt.
Jede dieser Dateiendungen hilft dem Computer zu verstehen, was er mit der Datei tun soll, sobald du darauf klickst. So wie du dein Lieblingsbuch auswählst, um es zu lesen, wählt der Computer die richtige Datei, um die richtige Aufgabe zu erledigen!